Familienabenteuer am Bodensee: Die schönsten Ausflugsziele

Ein Familienurlaub in Friedrichshafen bietet weit mehr als Zeppelin und See: Die Umgebung ist reich an Freizeitmöglichkeiten, die speziell für Kinder gemacht sind – spannend, naturnah und unvergesslich. Wer mit Kindern unterwegs ist, möchte kurze Wege, abwechslungsreiche Angebote und möglichst wenig Stress. Deshalb haben wir in diesem Artikel die absoluten Highlights und besten Ausflugsziele in Friedrichshafen und Umgebung zusammengestellt – ab Hotel Maier, jeweils mit Fahrzeit, empfohlener Aufenthaltsdauer und Hinweis, für welches Alter die Attraktion besonders geeignet ist. Ergänzt wird alles durch unsere persönlichen Empfehlungen – für den perfekten Tag am Bodensee.
1. Ravensburger Spieleland
Fahrtzeit ab Hotel Maier: ca. 20 Minuten
Empfohlene Aufenthaltsdauer: ganztägig
Geeignet für: 2–12 Jahre
Ein Klassiker unter den Familienzielen: Das Ravensburger Spieleland in Meckenbeuren bietet auf über 30 Hektar mehr als 70 Attraktionen – vom Kinderverkehrsgarten bis zu Wasserbahnen und 3D-Action. Kinder begegnen ihren Lieblingsfiguren wie Käpt’n Blaubär, spielen mit XXL-Puzzles und testen ihre Geschicklichkeit in riesigen Themenwelten. Für Eltern: schattige Rastplätze, gesunde Gastronomieangebote und kurze Wege. Ideal bei trockenem Wetter, geöffnet von April bis Oktober. Wer am frühen Nachmittag zurückkehrt, kann den Tag wunderbar mit einem kurzen Abstecher an den See ausklingen lassen – Promenade, Spielplatz oder Strandbad liegen ganz in der Nähe. Zurück im Hotel Maier bieten unsere Familienzimmer viel Platz zum Ausruhen, Zusammensein und Krafttanken für den nächsten Tag.

2. AbenteuerPark Immenstaad – Klettern im Wald
Fahrtzeit: ca. 10 Minuten
Aufenthaltsdauer: 2–3 Stunden
Geeignet für: ab 3 Jahren (Mini-Parcours), ab 6 Jahren (Hochseilgarten)
Nur wenige Minuten vom Hotel entfernt liegt dieser abwechslungsreiche Kletterpark im Wald. Zwischen Seilbrücken, Netzen und Seilrutschen kommen kleine und große Kletterfans auf ihre Kosten. Besonders angenehm: Der Wald spendet im Sommer nicht nur wohltuenden Schatten, sondern bietet bei wechselhaftem Wetter auch leichten Schutz – ideal also, wenn das Wetter einmal unentschlossen ist. Gleich nebenan sorgt ein Spielplatz für Abwechslung bei wartenden Geschwistern. Der Kletterpark eignet sich besonders gut als Halbtagesausflug am Vormittag, bevor es zurück an den See oder ins Hotel geht – mit müden Beinen, leuchtenden Augen und einem guten Grund für eine Kugel Eis.

3. Skywalk Allgäu in Scheidegg – Hoch hinaus mit Aussicht
Fahrtzeit: ca. 45 Minuten
Aufenthaltsdauer: 2–3 Stunden
Geeignet für: ab 3 Jahren, auch mit Kinderwagen
Ein Erlebnisweg in luftiger Höhe durch die Baumkronen: Der Skywalk in Scheidegg bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke bis zum Bodensee, sondern auch Mitmachstationen, einen Erlebnisspielplatz und eine Alpenpanoramaterrasse. Kinder lieben die Wackelbrücken und Holzrutschen, Eltern genießen die Ruhe und Weitsicht. Der Eintritt ist familienfreundlich, Gastronomie ist vor Ort vorhanden – perfekt also für eine kleine Abenteuerpause in der Natur. Optional lässt sich der Ausflug wunderbar mit einem Zwischenstopp am Pfänder oder im Allgäu kombinieren, bevor es zurück nach Friedrichshafen geht.

4. Pfahlbaumuseum Unteruhldingen – Zeitreise auf Stelzen
Fahrtzeit: ca. 30 Minuten
Aufenthaltsdauer: 1,5–2 Stunden
Geeignet für: ab Vorschulalter
Im UNESCO-Welterbe Pfahlbauten-Museum entdecken Kinder, wie die Menschen am Bodensee vor über 6000 Jahren gelebt haben. Rekonstruierte Hütten auf Holzstelzen direkt am Wasser, echte Werkzeuge und spannende Führungen machen Geschichte hier greifbar. Besonders empfehlenswert: die interaktive Familienführung – lebendig, kindgerecht und voller Aha-Momente. Die Buchung der Führung ist online empfehlenswert, da viele Termine schnell ausgebucht sind. Tipp: Der Besuch lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang entlang des Bodensee-Ufers in Unteruhldingen verbinden – ideal, um das Erlebte nachwirken zu lassen.

5. Kletterpark Himmelsgarten – Sport und Spaß mit Bodenseeblick
Fahrtzeit: ca. 35 Minuten (nach Mengen-Ennetach)
Aufenthaltsdauer: 2–3 Stunden
Geeignet für: ab 6 Jahren
Hoch hinaus geht es auch im Kletterpark Himmelsgarten, der in einem ehemaligen Landesgartenschaugelände liegt. Neben klassischen Parcours gibt es hier auch einen Seilrutschenparcours über mehrere Ebenen und eine Slackline-Wiese. Die Anlage ist sehr gepflegt und liegt idyllisch im Grünen – ideal für sportliche Familien mit älteren Kindern.
Ergänzende Tipps: Kleine, aber feine Ausflugsziele
Ziel | Fahrtzeit | Dauer | Besonderheit |
Insel Mainau | 50min | halbtags | Schmetterlingshaus, Blütenpracht |
Affenberg Salem | 40min | 2 Std. | Berberaffen hautnah, Fütterungen |
Maislabyrinth Gut Hügle | 25min | 1-2 Std. | Nur im Sommer, riesiger Irrgarten |
Traktormuseum | 30min | 1-2 Std. | Oldtimer + Alltagsgeschichte |
Fazit: Stressfrei entdecken – mit Hotel Maier als Basis
Durch die Lage in Friedrichshafen-Fischbach ist das Hotel Maier der perfekte Startpunkt: viele Ausflugsziele in Friedrichshafen und der Umgebung liegen innerhalb von 15–40 Minuten, sind flexibel kombinierbar und ideal für Familien mit kleinen und größeren Kindern. Wer morgens entspannt startet, kann locker zwei Highlights pro Tag einbauen – z. B. vormittags eine kulturelle Aktivität, nachmittags Action am Wasser oder auf dem Spielplatz. Und abends? Da wartet das Hotel Maier mit kinderfreundlicher Küche, Indoor-Spielecke und der Nähe zum Seeufer. So geht moderner Familienurlaub mit Stil und Substanz.
Wer noch Inspiration für den nächsten Museumstag sucht, findet in unserem Beitrag zu den spannendsten Museen für Kinder in Friedrichshafen jede Menge Tipps für kleine Entdecker.
Auch unsere Empfehlungen für Frühling, Sommer, Herbst und Winter zeigen, warum sich ein Familienurlaub am Bodensee das ganze Jahr über lohnt.